Die Kennzeichnung «Trail Rated®» weist darauf hin, dass die Eignung des Modells für unterschiedlichste Witterungs- und Strassenverhältnisse nachgewiesen wurde. Die fünf Kernbereiche des «Trail Rated®»-Tests sind Traktion, Bodenfreiheit, Manövrierbarkeit, Achsverschränkung und Watfähigkeit. Der Grand Cherokee Trailhawk® und die Modelle, die mit dem optional erhältlichen Geländepaket ausgestattet sind, verfügen über die Kennzeichnung «Trail Rated®».
Als leistungsfähigster SUV seiner Klasse bietet der neue Grand Cherokee Trailhawk® mit Quadra-Lift®-Luftfederung, Selec-Speed® Control und Quadra-Drive® II Allradsystem mit elektronischem Sperrdifferenzial für die Hinterachse überlegene Offroad-Eigenschaften.
Der mattschwarze Motorhaubenaufkleber reduziert Blendungen durch die Spiegelung des Sonnenlichts auf der Motorhaube des Grand Cherokee Trailhawk®, sodass der Fahrer Hindernisse besser erkennt.
Der Trailhawk® bietet in der Offroad-Einstellung einen Böschungswinkel von 25,7° (vorne) bzw. 27,1° (hinten), einen Rampenwinkel von 22,8° und eine Bodenfreiheit von 274 mm.
Der Quadra-Drive® II ist unser fortschrittlichster Allradantrieb. Dieser Allradantrieb, der beim Grand Cherokee Trailhawk® zur Serienausstattung zählt, bietet überlegene Leistungsfähigkeit bei jedem Wetter, denn er überträgt bei Bedarf bis zu 100 % des Motordrehmoments auf ein einzelnes Rad.
Für den Jeep® Grand Cherokee sind zwei verschiedene Allradsysteme erhältlich – Quadra-Trac II® und Quadra-Drive® II. Ob Sie also nur für schlechtes Wetter gerüstet sein möchten oder ob Sie der ultimative Geländefahrer sind – der Grand Cherokee ist für alles bereit.
Die Leistung ist für jedes Terrain ausgelegt, das Sie vor sich haben. Das optional verfügbare Selec-Terrain®-Traktionssystem übernimmt die Anpassung zahlreicher Fahrzeugeinstellungen im Hinblick auf maximale Traktionsleistung. Das System hat fünf Einstellungen – Snow, Sand, Auto, Mud und Rock.
Mit diesem bahnbrechenden System haben Sie Ihre Radaufhängung immer perfekt im Griff. Es vergrössert die Bodenfreiheit auf bis zu 274 mm: Das entspricht einer Erhöhung um 66 mm gegenüber der normalen Fahrzeughöhe. Auch eine Verringerung der Bodenfreiheit um 4 cm bzw. 38 mm für leichteres Ein- und Aussteigen und Beladen ist möglich. Das System hebt das Fahrzeug zudem von hinten nach vorne durchgehend an, damit Ihre Scheinwerfer immer im richtigen Winkel auf die Strasse treffen.
Quadra-Drive® II bietet exzellente Leistungsfähigkeit mit der elektronisch geregelten Differenzialsperre (ELSD), die bei Bedarf bis zu 100% des Drehmoments auf die Räder bringt, um ganzjährig bei nassem oder trockenem Untergrund Traktion zu bieten. Mit dem Low-Range-Modus lassen sich sogar Felsbrocken bezwingen.
Quadra-Trac® II bietet Allspeed-Traktionskontrolle, sodass Sie immer auf Kurs bleiben. Bei Radschlupf kann das Drehmoment auf die Achse mit der besten Traktion verlagert werden. Mit dem Low-Range-Modus lassen sich sogar Felsbrocken bezwingen.
Der 3.0-l-V6-Turbodiesel zeichnet sich durch seine besonders saubere Dieseltechnologie mit geringen CO2-Emissionen aus. Dieser saubere, durchdachte Antrieb bietet einen sehr sparsamen Kraftstoffverbrauch und atemberaubende Leistung. Kombiniert mit dem fortschrittlichen 8-Gang-Automatikgetriebe vermag der Jeep® Grand Cherokee bis zu 3,5 Tonnen zu ziehen. So können Sie jetzt fast alles praktisch überallhin transportieren.
Der Grand Cherokee SRT® ist mit einem 6,4-l-V8-HEMI®-SRT®-Motor mit 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet, der 468 PS liefert. Nutzen Sie den vollelektronischen Automatikmodus oder schalten Sie sich mit den Schaltwippen am Lenkrad durch die Gänge. Dieser Motor bietet eine maximale Zugkraft von 2949 kg.
Der Jeep® Grand Cherokee Trackhawk ist der schnellste und leistungsfähigste SUV aller Zeiten. Der 6,2-l-V8-HEMI®-Supercharged-Motor gehört beim Trackhawk zur Serienausstattung. Er kommt auf 710 PS*, ein Drehmoment von 868 Nm und erreicht eine maximale Zugkraft von 2949 kg.
* Leistung gemessen nach ECE-Regelung R85-00, zertifiziert durch Rijks Dienst Wegverkeer (RDW; Niederlande).
Der Eco-Modus unterstützt das Kraftstoffsparen durch Anpassung des Schaltverhaltens, der Leerlaufdrehzahl und durch die interaktive Schubabschaltung bei Verzögerungsvorgängen. Bei Motoren mit V8-Motor wird im Eco-Modus auch die Zylinderdeaktivierung der Fuel-Saver-Technologie angepasst. Beim Motorstart ist der Eco-Modus automatisch aktiv. Er aktiviert das optional erhältliche Quadra-Lift®-Luftfederungssystem und senkt den Jeep® Grand Cherokee bei Geschwindigkeiten über 88 km/h ab. Bei Modellen mit Allradantrieb in 4H passt das System zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs die Drehmomentverteilung von Vorder- und Hinterachse entsprechend an.
Der 3.0-l-Multijet II-Dieselmotor verfügen über ein kraftstoffsparendes Start&Stopp-System. Sobald der Wagen zum Stillstand kommt, schaltet sich der Motor aus. Wenn die Bremse gelöst wird, startet der Motor wieder.
Der Grand Cherokee bietet eine maximale Zugkraft von 3500 kg (mit entsprechender Ausrüstung).